© Amnesty International/Franz Gleiß
© Amnesty International/Franz Gleiß

Menschenrechte: Was hat das mit mir zu tun?

Einführung und Sensibilisierung

Dieser Einführungs- und Sensibilisierungs-Workshop soll einen ersten Einblick in die Welt der Menschenrechte geben. Was sind Menschenrechte und haben sie etwas mit mir zu tun? Der Workshop versteht sich damit als Anreiz, einen persönlichen Bezug zur Thematik und Verknüpfungen zur eigenen Lebensrealität herzustellen. Neben der Vermittlung der grundlegenden Prinzipien der Menschenrechte und dem Kennenlernen einzelner Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, geht es darum, die Schüler*innen zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für Menschenrechte und deren Bedeutung in ihrem eigenen Leben und Alltag, sowie in der Gesellschaft zu entwickeln.

Durch interaktive und kreative Methoden werden die Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten gestärkt, Empathie durch Perspektivenwechsel gefördert und die Handlungskompetenzen der Schüler*innen erweitert.

Der Workshop versteht sich als Impuls, das Thema Menschenrechte für den Unterricht zu öffnen und verfolgt folgende Lernziele:

Ziele

  • Die Schüler*innen reflektieren, welche Berührungspunkte sie (teilweise unbewusst) mit Menschenrechten haben und was im Umgang miteinander wichtig ist.
  • Die Schüler*innen lernen die Grundprinzipien der Menschenrechte kennen und erarbeiten die Unterschiede zwischen Wünschen, Bedürfnissen und Rechten.
  • Die Schüler*innen werden darin bestärkt, ihre eigene Meinung zu bilden und zu vertreten, sowie den anderen zuzuhören.

Wir informieren gerne über Fördermöglichkeiten, um die Kosten des Workshops zu decken. 

Workshop Anfrage

Anrede*
So habe ich von den Schulworkshops bei Amnesty erfahren

(*) Die Daten der mit * markierten Felder benötigen wir zur Erfüllung des Auftrages, den dieses Formular bezweckt. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme durch Amnesty International kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an emailabmelden@amnesty.at widerrufen werden. Detaillierte Informationen sind transparent in unserem Datenschutzhinweis zu finden.

Zielgruppe

Sekundarstufe 1

Dauer

3 Stunden

Kosten

auf Anfrage

Sprachen

Deutsch

Fortbildung für Pädagog*innen

Du willst Menschenrechte in deinen Unterricht einbringen und in deiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebendig werden lassen? Du möchtest dich gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zu menschenrechtlichen Themen weiterbilden? Dann bist du bei uns genau richtig! Amnesty International bietet österreichweit Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Schulen und Pädagog*innen zum Thema Menschenrechte und Menschenrechtsbildung an.

Mehr erfahren

USA: Trumps zweite Amtszeit – Wir schauen genau hin!

Jetzt unterstützen!