AGB
Veranstaltungshinweise und Stornobedingungen
Amnesty International Österreich
Amnesty Academy
Lerchenfelder Gürtel 43/4/3, 1160 Wien
Tel.: (01) 7 80 08-0
Fax: (01) 7 80 08-44
E-Mail: academy@amnesty.at
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Geschäftsbedingungen.
Was passiert, nachdem ich die Anmeldung abgeschickt habe?
Wenn du dich für einen Online-Kurs/Webinar angemeldet hast, bekommst du kurz vor der Veranstaltung einen Link zugesendet, mit dem du in die Veranstaltung einsteigen kannst.
Hast du dich für ein Präsenz-Event angemeldet, komm bitte pünktlich zum angegebenen Veranstaltungsort.
Deine Teilnahme ist mit deiner Anmeldung verbindlich.
Etwa eine Woche vor dem Training melden wir uns mit Detailinformationen bei dir (Teilnehmer*innenlisten für Fahrtgemeinschaften können wir aus Datenschutzgründen nicht zur Verfügung stellen).
Gibt es bei bereits ausgebuchten Veranstaltungen eine Warteliste?
Ja. Wenn du eine Veranstaltung buchst, bei der kein Platz mehr frei ist, verständigen wir dich, dass du dich auf der Warteliste befindest. Sollten Teilnehmende stornieren, wird dir automatisch und unverbindlich der freie Platz angeboten.
Was passiert im Falle einer Stornierung?
Niemand sagt gerne die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung ab. Das ist für dich genauso unangenehm wie für uns. Wir können aber nur dann ein professionelles Veranstaltungsprogramm bieten, wenn die Seminarplätze verlässlich planbar sind. Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass in folgenden Fällen (unabhängig von den Gründen deiner Absage) Stornogebühren anfallen: Erfolgt die Absage eine Woche bis drei Tage vor Seminarbeginn, berechnen wir 50 Prozent Stornogebühr. Bei späterer Stornierung (laut Eingangsstempel bzw. Emailversanddatum) müssen wir den gesamten Teilnahmebeitrag verrechnen. Solltest du bei der Veranstaltung nicht erscheinen oder nur einen Teil der Veranstaltung besuchen können, besteht kein Rückerstattungsanspruch. Wir müssen in diesem Fall die vollen Kurskosten verrechnen. Bei Veranstaltungen, für die Amnesty International die Teilnahmekosten trägt, gelten die selben Stornierungsbedingungen (berechnet aus dem Teilnahmebetrag des jeweiligen Kurses).
Stornierungen können nur schriftlich (per Email) entgegengenommen werden.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, trotz Fristen keine Stornogebühr zu zahlen?
Wenn du eine*n der Zielgruppe entsprechende*n Ersatzteilnehmer*in für Ihren Workshopplatz nennen kannst, entfällt die Stornogebühr. Die Stornogebühr entfällt auch, wenn du statt der stornierten Veranstaltung eine andere buchst. Bei abermaliger Stornierung ist keine Ersatzbuchung mehr möglich, und die ursprünglichen Stornogebühren werden eingehoben.
Was ist im Teilnahmebeitrag enthalten und wonach richten sich die Beiträge?
Der Teilnahmebeitrag deckt einen Teil der Kosten für deine Teilnahme an der Veranstaltung und die Unterlagen ab, die du dort erhältst. Fahrtkosten und Übernachtung sind in diesem Betrag nicht enthalten. Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer, weil Amnesty International Österreich als Verein nicht mehrwertsteuerpflichtig ist.
Unter welchen Bedingungen kann ich den ermäßigten Beitrag zahlen?
Wenn du unterstützendes Mitglied von Amnesty International bist oder regelmäßig ehrenamtlich mitarbeitest, erhältst du auf alle Veranstaltungen eine Ermäßigung. Mitglieder, die regelmäßig ehrenamtlich für Amnesty International tätig sind (Amnesty Aktivist*innen oder Amnesty Menschenrechtsbildner*innen), erhalten die Kosten durch Amnesty ersetzt.
Was, wenn ich mir den Teilnahmebeitrag nicht leisten kann?
Falls es dir nicht möglich ist, die vollen Kosten für ein Training aufzubringen, setze dich bitte mit der Koordinatorin der Amnesty Academy, Yvonne Kaisinger, in Verbindung: academy@amnesty.at. Überlege dir, welcher Betrag für dich erschwinglich ist, und wir werden in einem Gespräch eine Vereinbarung treffen. Dieses Gespräch wird vertraulich behandelt. Die Vortragenden erfahren nicht, wer einen ermäßigten Betrag zahlt.
Absage oder Änderungen
Wenn die erforderliche Teilnehmer*innenzahl nicht erreicht wird, müssen wir das Training absagen. Du wirst davon umgehend informiert. Dafür entstehen dir selbstverständlich keine Kosten. Falls du den Teilnahmebeitrag bereits eingezahlt hast, wird dieser rückerstattet. Sollte ein*e angeführte*r Trainer*in ausfallen, werden wir einen gleichwertigen Ersatz bieten oder das Training verschieben bzw. absagen mit dem Recht auf volle Kostenrückerstattung des Teilnahmebeitrags. Für etwaige sonstige Kosten, die dir entstehen (Anreise, Übernachtung etc.) kann Amnesty International nicht aufkommen.
Ausschluss
Amnesty International behält sich vor, Personen zu einer Veranstaltung nicht zuzulassen oder während dieser wegzuweisen, wenn durch deren Verhalten die Erreichung des Veranstaltungszieles gefährdet ist. Im Einzelfall kann dies auch ohne Angabe von Gründen erfolgen.
Haftung
Amnesty International Österreich haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmer*innen untereinander. Ebenso wird für persönliche Gegenstände keine Haftung übernommen.
Mindestalter für die Teilnahme
Aus didaktischen und inhaltlichen Gründen sind Teilnehmer*innen unter 16 Jahren nicht zu den Trainingsangeboten zugelassen. Spezielle Angebote für jüngere Teilnehmer*innen werden als solche ausgewiesen. Das ist dann extra unter "Zielgruppe" bei dem jeweiligen Workshop angeführt.
Zimmerreservierungen
Die angeführten Teilnahmebeiträge enthalten keine Aufenthaltskosten. Wir bitten dich, deine Zimmerreservierung rechtzeitig selbst im gewählten Hotel vorzunehmen sowie die Abrechnung unabhängig von der Amnesty Academy abzuwickeln. Muss ein Training kurzfristig abgesagt werden, refundieren wir den Teilnahmebeitrag; wir können aber nicht für sonstige Kosten (wie Übernachtungen etc.) aufkommen.