Loading...
© Montage / Adobestock

Workshop: Fake News, KI & Co. – Diese Tools helfen dir © Montage / Adobestock

Stärke deine digitale Medienkompetenz mit diesem Basisworkshop! In einer digital dominierten Welt ist es entscheidend, Internetinhalte kritisch zu prüfen und Manipulationen zu erkennen. Genau hier setzt unser Workshop an und bietet dir eine fundierte Einführung in das Thema.

Geleitet von Andre Wolf, einem Experten auf dem Gebiet der Falschmeldungen, lernst du im Workshop, Fake News zu erkennen, Internetinhalte auf Manipulation zu überprüfen und sicher mit Suchmaschinen umzugehen.

Aber es bleibt nicht nur bei der Theorie: Nach jedem Modul tauchst du tief in praktische Beispiele ein und bearbeitest in Kleingruppen spezielle Aufgaben. So garantieren wir, dass das Gelernte nicht nur verstanden, sondern auch umgesetzt wird.

Konkrete Inhalte des Workshops sind:

  • Erkennen von Fake News

  • Fähigkeit, fremde Internetinhalte auf Manipulation hin zu überprüfen

  • Vermittlung der digitalen Medienkompetenz

  • sicheren Umgang mit Suchmaschinen

  • Grundzüge des „Debunkings“

Melden dich gleich an und rüste dich für das digitale Zeitalter!

Trainer*Innen

© Foto: mimikama.org / © Claudia Spiess
Andre Wolf Andre Wolf ist Experte auf dem Gebiet der Falschmeldungen und des Internetmissbrauchs. Als Pressesprecher bei Mimikama und Faktenchecker bei ZDDK setzt er sich aktiv für die Aufklärung und Verhinderung von Internetmissbrauch ein. Sein Fachgebiet ist die Social-Media-Kommunikation, und er hat eine lange Erfahrung in der Analyse von Internetinhalten, speziell von Social Media. Als Blogger, Autor und Content- und Social Media-Koordinator bei Mimikama ist er an vorderster Front der gesellschaftlich relevanten Arbeit gegen Falschmeldungen und Betrug im Netz tätig.

Kurs Fakten

Wann & Wo

Freitag, 16. Februar 2024
15:00 - 20:00

Amnesty International Österreich Lerchenfelder Gürtel 43, 1160 Wien
https://goo.gl/maps/j3qBMegJ6PJ2

Teilnehmer*innenanzahl

8-20 Teilnehmer*innen Personen

Teilnahmebeitrag

€ 59 regulär

€ 50 für Amnesty Mitglieder

Falls der volle Teilnahmebetrag nicht für dich finanzierbar ist, setze dich bitte mit uns in Verbindung. Wir vereinbaren einen für dich finanzierbaren Betrag.

Sprachen

Deutsch

Kontakt

Solltest du eine Frage haben, kontaktiere uns bitte unter academy@amnesty.at

Verwandte Kurse

Antikriegsaktion: Russische Künstlerin in Haft!

Jetzt helfen